Im Moment wird ein Ducati TT1-Gehäuse gebaut. Verwendung eines 600SL-Motors als Grundlage und Umwandlung in einen Hi-Comp 750cc. Keramiklager durchgehend, Carrillo-Pleuel, ausgewuchtete Kurbelwelle, NCR-Nockenwellen, größere Ventile, alle erleichterten Innengänge, 750 Trockenkupplung, Omega 'Rutter'-Replika-Kolben, Ölkühler, 40-mm-Vergaser
Für die Rolle verwenden wir einen Verlicchi TT2-Rahmen, also eine Cantilever-Version, 40-mm-'89-Sportgabeln mit Goldventilen und 17-Zoll-Marvic-Magnesiumfelgen, Ohlins-Hinterradstoßdämpfer, P08-Bremsen, schwimmende Scheiben, TT2-Fußrastenanlage, Edelstahl-TT1-Konusauspuff.
Ich freue mich darauf
Im Hintergrund wartet ein weiteres .... Ich muss wieder einen TT2 restaurieren, wieder Verlicchi TT2-Rahmen, mit einem 650SL-Motor, 36 Del Orto's, 35mm verstellbaren Magnesiumgabeln und -dreifach, 18" hinten 16" vorne (von einer Suzuki Katana aus den 80er Jahren, muss eine weniger anstößige Einrichtung beschaffen : ) sollte relativ einfach sein, da ich den Motor relativ serienmäßig lasse, nur eine Auffrischung.
Und bei eBay habe ich den 3. TT2 gelistet, einfach keine Zeit, ihn fertigzustellen (habe ein 2v 1100DS-Projekt, das ich fertigstelle) Dieser hat einen Roy Thersby TT2-Replika-Rahmen, Verlicchi-Schwinge, serienmäßigen 600SL-Motor, Pantah-Räder usw. Hoffentlich findet er bald ein glückliches Zuhause. Er braucht nur TT2-Frontverkleidung und Tank, um aussehen, wie er aus der Zeit stammt, hat derzeit einen F1-Look.
Für die Rolle verwenden wir einen Verlicchi TT2-Rahmen, also eine Cantilever-Version, 40-mm-'89-Sportgabeln mit Goldventilen und 17-Zoll-Marvic-Magnesiumfelgen, Ohlins-Hinterradstoßdämpfer, P08-Bremsen, schwimmende Scheiben, TT2-Fußrastenanlage, Edelstahl-TT1-Konusauspuff.
Ich freue mich darauf
Im Hintergrund wartet ein weiteres .... Ich muss wieder einen TT2 restaurieren, wieder Verlicchi TT2-Rahmen, mit einem 650SL-Motor, 36 Del Orto's, 35mm verstellbaren Magnesiumgabeln und -dreifach, 18" hinten 16" vorne (von einer Suzuki Katana aus den 80er Jahren, muss eine weniger anstößige Einrichtung beschaffen : ) sollte relativ einfach sein, da ich den Motor relativ serienmäßig lasse, nur eine Auffrischung.
Und bei eBay habe ich den 3. TT2 gelistet, einfach keine Zeit, ihn fertigzustellen (habe ein 2v 1100DS-Projekt, das ich fertigstelle) Dieser hat einen Roy Thersby TT2-Replika-Rahmen, Verlicchi-Schwinge, serienmäßigen 600SL-Motor, Pantah-Räder usw. Hoffentlich findet er bald ein glückliches Zuhause. Er braucht nur TT2-Frontverkleidung und Tank, um aussehen, wie er aus der Zeit stammt, hat derzeit einen F1-Look.