Ducati.org forum banner
21 - 40 of 89 Posts
Discussion starter · #21 ·
Ich war mir bezüglich der Position der Batterie in Bezug auf Schmutz/Wasser und deren tiefe Hängeposition nicht ganz sicher. Da es sich bei Ihrem Motorrad um ein Straßenmotorrad handelt, gibt es Probleme mit Bodenwellen? Ich wollte eine leichte Shorai-Batterie verwenden, also ist das Gewicht vernachlässigbar.

Beim großen Motor, Multristrada 1000 Hauptgehäuse, Magnesium-Seitenabdeckungen, 749R-Getriebe, Hypermotard-Zylinder und -Köpfe (Köpfe wurden bearbeitet, geflossen, große Ventile, NCR-Nockenwellen). Wenn ich es noch einmal machen würde, würde ich wahrscheinlich die leichtesten 4V-Testastretta-Gehäuse für weniger Gewicht und mehr Öl verwenden. Es gibt ein paar Jungs, die diesen Motor in TT2- und F1-Chassis mit moderner Federung fahren. In meinen Augen widerspricht das irgendwie dem Zweck ... aber volle Anerkennung für den Bau.
 
wieder da, hatte nie Probleme mit der Batterie in dieser Position & mochte die ursprüngliche Position im Sitz noch nie. Haben Sie schon eine Lithiumbatterie ausprobiert?? Hatte eine in meinem Dirtbike & würde nicht richtig laden. Elektronik-Kumpel meint, dass das Ladesystem Lipo-Batterien nicht richtig lädt. wollte eine für TT2 verwenden, bin mir aber jetzt nicht sicher {könnte größer und leistungsstärker laufen}. Irgendwelche Ideen???
 
Discussion starter · #23 ·
Ich habe die Lipos im großen 1080cc und dem TT2 gefahren und hatte nie Probleme (wohlgemerkt, das sind Rennräder, also keine Beleuchtung erforderlich. Der TT2 war in diesem Stadium Totalverlust. Ich fahre auch einen in meiner DRZ400 und hatte eine Zeit lang einen in meiner 1098s, .... aber die 1098 mochte es nicht (ich denke, die Wegfahrsperre hat etwas zu viel Strom verbraucht, als sie geparkt war.

Sie sind heikel, da man die Ladung aufrechterhalten muss, da man sie zerstören kann, indem man sie zu tief entlädt.

In anderer Hinsicht sieht es so aus, als würden wir im neuen Jahr nach Melbourne ziehen, also werde ich hoffentlich die TTs in einem Zustand der Reparatur haben, der gut genug ist, um sie mitzunehmen. Der große Trackie wird einsatzbereit sein und meine Roadies ... aber diese TTs .... Zeit- und Geldgruben!
 
Wieder da, wegen der Lipos. Ich denke, er meinte, dass die meisten Auto-/Motorrad-Ladesysteme die Batterie nicht vollständig aufladen und sie dann kaputt gehen. Tolle Neuigkeiten aus Melb, wo genau?? Muss mich mal wieder melden, peinlicherweise bezweifle ich, dass mein TT2 bis dahin läuft.... Schuld sind die anderen Geldgruben!! Du bist vielleicht ein guter Anreiz, die alte Dame wieder zum Laufen zu bringen und das Zögern zu beenden!!
 
Discussion starter · #25 ·
Weiß noch nicht, wo in Melbourne. Muss die Arbeitssituation usw. klären, meine Frau hat eine Versetzung, also haben wir uns entschieden, es zu versuchen.

Nun, weder TT ist betriebsbereit, die Kurbel von Epicycle verzögert die Fortschritte bei einem, und das andere ... nun, das bin ich, der ständig aufschiebt, aber es wird mir etwas zu tun geben, wenn es dort unten noch nicht betriebsbereit ist. Aber ich hoffe, sie beide Anfang des neuen Jahres fertigzustellen und etwas Zeit auf der Rennstrecke zu verbringen.

Zumindest ist das große Spielzeug endlich fertig.
 
Ich bin neidisch, es wird wahrscheinlich eine Weile dauern, bis ich TT2 zum Laufen bringe, ich muss einen neuen Kabelbaum bauen, ein neues Zündsystem installieren, neue Räder und Fahrwerk{wieder} sortieren, wahrscheinlich wieder Vergaser sortieren, die Lackierung wiederholen usw.... Du wirst Broadford & Phillip Is. auf jeden Fall genießen. Wir haben auch einige großartige Straßen. ?? Was für eine Arbeit machst du??
 
Discussion starter · #27 ·
Auf Empfehlung von Glyn von Sports Motorcycles in NZ verwenden wir Ignitech- und Mini-Dyna-Zündspulen für den Neuaufbau und den neuen Kabelbaum.

Für die Straße, mit der ich spiele, hat sie all den Müll von Pantah-Zündspulen und -Zündung und einen zwielichtigen Pantah-Kabelbaum. Ich werde den anderen nachbilden, sobald Geld und Zeit es zulassen. (Ich schicke in Kürze Fotos und Details von meinem)

Was ist mit Ihren Rädern los? Was möchten Sie tun? Mein Neuaufbau hat Magnesium-Marvics, der für die Straße hat hinten 18" und vorne 16" von einer Katana 750, würde das gerne irgendwann auf 18" Campagnolos aufrüsten.

Derzeit arbeite ich für das Bildungsministerium und betreue über 200 staatlich finanzierte frühkindliche Bildungsprogramme in ganz Queensland. Davor habe ich lange im Kinderschutz gearbeitet und viel Zeit als Politikautor für verschiedene Abteilungen verbracht.

Ich bin sicher, ich werde etwas finden, leider ist die Aussicht nicht so aufregend wie das Basteln an diesen kleinen Raketen.
 
Wir hatten die Kokusun-Zündung, aber eine schreckliche Zündverstellkurve, und wechselten zu Silent Hectik, eine viel bessere Wahl der Zündkurven. Ich möchte meine RGV-Räder auf Carbon umstellen und hoffe, dass ich sie in den gleichen Größen bekommen kann. Als ich die 18-Zoll-Räder fuhr, war das Motorrad am Vorderrad sehr flatterhaft, hatte einige sehr denkwürdige Lenkerschläge!!! Ich glaube, ich muss ein paar Ablenkungen aus dem Weg räumen und zum TT2 zurückkehren.
 
Discussion starter · #29 ·
Als Alternative zu BST/Dymag Carbonrädern, haben Sie 17" Magnesium in Betracht gezogen? Ich bin mir bei den kleineren Carbonfelgen nicht sicher, ich habe erfolglos gesucht.

Als wir mit Glyn in Neuseeland sprachen, riet er von 17" ab und erklärte, dass sie die besten Rundenzeiten und das beste Handling mit dem ursprünglichen 18"-Setup fanden, aber einige TT2-Forummitglieder in Europa und den USA behaupten, dass sie mit einer größeren Auswahl an Gummis die gleiche Zeit auf den 17" erreichen. Ich bin TT2 nur auf 17" und eine Pantah auf 18" gefahren (aber das Gewicht der Pantah überschattete jedes Handling).

Ich habe glücklicherweise ein paar Ohlins-Lenkungsdämpfer in einer Kiste mit Goodies verstaut, das sollte mich vor zu vielen Kodak-Momenten bewahren!!

Habe letzte Nacht mit den Verkleidungshaltern angefangen, fabelhafte Leistung ... außer sie waren zu kurz ... haha... ach die Freuden
 
Hallo nochmal, um ehrlich zu sein, habe ich noch nicht wirklich angefangen, nach Rädern zu suchen{ 17x3, 17x5 aus dem Gedächtnis}. Ich würde empfehlen, das Motorrad nicht zu überlasten, um es schön & wendig zu halten. Ich persönlich liebte das Handling der 17'' & brauchte den Lenkungsdämpfer selten. Schauen Sie sich die neueste Aust Historic Racer Zeitschrift an, habe gestern ein Exemplar abgeholt & muss es noch lesen..... Sie sollten es genießen!! Hoffentlich kann ich über Weihnachten etwas unternehmen & muss wirklich mit dem Kabelbaum anfangen{ war ein Läufer, bevor ich anfing, ihn langsam in Stücke zu zerlegen... HMMM!} Übrigens, sind Sie in Brissie??
 
Discussion starter · #31 ·
Ich bin bis Ende Februar in Brisbane. Wir haben es bei einem unserer Builds übertrieben (749 vorne und 180 hinten). Also gehen wir dieses Mal definitiv konservativer vor. Ich werde mir eine Kopie dieser Zeitschrift besorgen, danke für den Tipp
 
Hallo, das größte Problem/die größte Versuchung bei 17" ist, größer zu werden und die Wendigkeit zu verlieren. Ich komme aus Brissie und habe Familie in Cleveland. Ich hoffe, nächstes Jahr im Juli dorthin zu fahren, um die Familie zu besuchen. Ich fange wieder an, mich mit dem alten Mädchen zu begeistern und freue mich auf nächstes Jahr.
 
Discussion starter · #33 ·
Cleveland, ich kenne es gut, bin eine Weile in Alexandra Hills aufgewachsen und meine Eltern leben in Redland Bay, die Welt wird kleiner. Wenn Sie ein Ersatz-18-Zoll-Pantah-Vorderrad kennen, lassen Sie es mich wissen, da ich das 16-Zoll-Katana-Rad austauschen möchte.
 
Eltern wohnen in Ormiston & sieht so aus, als ob ich Anfang Januar für etwa 2 Wochen dort sein werde. Mal sehen, ob ich mit dem Rad helfen kann. Kennen Sie zufällig Tom Knight??
 
Discussion starter · #35 ·
Sieht so aus, als würde ich Anfang März runterfahren. Letzte Woche war ich in Melbourne, um mir einige Vororte anzusehen (Port Melbourne bis Elwood und bis Richmond für die Arbeit von Mrs), aber aufgrund fehlender Garagen gibt es Probleme.

Ich bemühe mich, etwas Stauraum zu finden und etwas zu organisieren, wo ich die Motorräder parken kann. Was für ein Kopfzerbrechen. Ich möchte die Projekt-TT2 mitnehmen und fertigstellen, anmelden und ein bisschen fahren, bevor ich sie verkaufe. Aber Garagen- und Werkstattfläche sind in der Nähe der Stadt rar.
 
Hallo nochmal, zurück von Brissie, hatte Spaß beim Treffen mit alten Freunden und beim Angeln. Schade, dass du Tom nicht kennst, er ist derjenige, der mich vor vielen Jahren in die Ducs eingeführt hat. Vorderrad, ich nehme an, du möchtest ein 18-Zoll-Rad zu deinen Gabeln haben?? Mal sehen, was ich tun kann....
 
Discussion starter · #38 ·
18" in der Tat, passend zu dem anderen Frontend-Setup. Nicht so begeistert von der 16" Front und dem Mangel an Gummi

Ich schaue mir gerade einen auf fleabay an, den Ian zum Verkauf anbietet. Gehst du zum PI-Klassiker?

Inzwischen werde ich unsere Wohnung packen, in Erwartung der Umzugshelfer, und das Dilemma mit der Motorradaufbewahrung in Melbourne neu überdenken. Erfreulicherweise sieht es so aus, als ob die Kurbel für die TT1 nächste Woche zurück sein sollte, Daumen drücken, da es erst 6 Monate her ist
 
Discussion starter · #39 ·
Es scheint, dass die Kurbelwelle fertig ist und auf ihre Ankunft wartet, um die Wiederzusammensetzung des TT1-Motors zu starten.

Ich suche immer noch nach einem 18-Zoll-Pantah-Vorderrad, aber ohne großen Erfolg.
 
Ich würde für dieses Projekt auf jeden Fall bei den schmaleren Rädern bleiben. So leicht wie möglich.

Diese Rahmen sind ziemlich steif, aber sehr leicht. Und natürlich wurden sie nie für breite 17-Zoll-Radialreifen konzipiert.

Ein Satz der alten Proddy Campagnolos, mit denen die TT2s ausgeliefert wurden, wäre gut. Frasers hatte eine Menge davon, als sie sie aus den Produktionsmodellen entfernten, die sie hatten.

Wahrscheinlich aber etwas zu alt für das Magnesium. Ein Anruf bei Gowanloch könnte sich lohnen? Sie haben einiges von diesem seltsamen Zeug aus den 70er und 80er Jahren behalten.
 
21 - 40 of 89 Posts